SJB. Mitteilung.
Falls diese Email nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen.

Geduld haben Ihr müsst.

Sehr geehrte Damen und Herren,

am vierten Mai ist offizieller Starwars-Tag. May the Fourth, in amerikanischer Schreibweise, klingt fast wie „May the force …be with you“, der bekannteste Gruß nicht nur im Outer Rim, sondern im ganzen Universum. Und so haben die Fans von Luke und Leia sowie die Marketing-Abteilung von Lucasfilm und Disney einen eigenen Feiertag geschaffen. Für uns bedeutet das endlich die Gelegenheit, mal einen Newsletter zur beliebten Sternensaga zu schreiben. Es wird aber nur einen Teil geben. Voraussichtlich.

Und darum geht’s bei Star Wars: Der Imperator beherrscht mit bösen Sith-Zauberern das Universum, eine kleine Rebellenallianz stellt sich ihnen tapfer entgegen und kann schließlich mit Hilfe eines Schmugglers und eines Bauernjungen die Diktatur stürzen. Am Ende wird sogar Helmträger Vader wieder gut und rettet den Bauernjungen, denn: “Luke, ich bin dein Vater!”

Aber was hat das jetzt mit Börse zu tun, außer dieser komischen Handelsföderation von Aliens mit französischem Akzent? Vielleicht sind ja die USA aktuell das Imperium und wir in Europa die tapferen Rebellen. So wie wir uns gerade anstellen, sind wir eher die pelzigen Ewoks, die mit Baumstämmen gegen Kampfroboter antreten. Knuffig irgendwie, aber reicht das?

Nein, wir haben uns auf die Metaebene begeben und sind natürlich beim Meister der Kalendersprüche gelandet. Dem grünen Gnom Yoda, seines Zeichens Grammatik-Exzentriker und mächtigster Jedi-Ritter überhaupt. Yoda konnte nämlich als einziger seinen Ruhestand genießen, in seiner kleinen Lehmhütte. Im Gegensatz zu den andern Helden und Schurken hatte er also einen soliden Plan zur Vorsorge und der scheint auch aufgegangen zu sein, trotz Regierungswechsel etc. Was lehrt uns also das Orakel von Dagobah?

Auch Yoda fing mal klein (!) an, aber Erfahrung kommt eben mit der Zeit, schließlich heißt es „Versagen, der größte Lehrer es ist.“ oder aber „Einen Fehler gemacht ich habe. Doch lernen daraus ich werde.“ Aber auch Demut vor Mr. Market kennt er, denn „Ein Schüler ein Jedi immer bleibt“.

In Bezug auf die Psychologie des Investierens, die Gier oder die Angst etwas zu verpassen, hat Yoda folgende Hilfe parat: „Die dunkle Seite der Macht: Leichter, schneller, verführerischer sie ist.“ Zu Börsennachrichten fällt ihm dies hier ein: „Der Zorn, der Hass, die Dunkelheit – ihnen zu widerstehen, das ist der wahre Test eines Jedi.“ Da hilft es, sich in Erinnerung zu rufen „Lernen wir müssen loszulassen, was wir fürchten zu verlieren.“

Yoda ist ein eingefleischter Vertreter der Buy and Hold-Strategie, also des langfristigen Investierens. Seinen Schülern gibt er gleich zu Beginn des Jedi-Trainings diesen Tipp „Geduld du haben musst…“. Vor kurzfristigen Prognosen warnt er denn auch mit den Worten „Schwer zu sehen, die Zukunft ist. Immer in Bewegung.“

Immer in Bewegung ist auch unser Chart mit den spannendsten Fonds aus der Strategie SJB Surplus.

Natürlich veröffentlichen wir die Entwicklung all unserer Strategien. Einfach auf sjb.de gehen. Detaillierte FondsAnalysen finden Sie unter fonds-antizyklik-sjb.de.

Den Charttechnikern, die vor dem Todesstern, scharzen Schwänen und dergleichen warnten und dazu rieten, alles zu verkaufen, möchten wir Admiral Ackbar in Erinnerung rufen: „It´s a trap!“ Denn manchmal kommt die Erholung nach einem Crash schneller, als Han Solo den Kessel-Lauf macht.

Möge die Macht mit Ihnen sein und ein erholsames Wochenende!

Herzlichst, Ihr

Sebastian Zimmermann
Leiter Investment und Research
SJB FondsSkyline 1989

PS: Sie haben Fragen zu unserer Markteinschätzung, zu den Strategien oder Verbesserungsvorschläge? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Sie erreichen uns telefonisch unter 02182-852-0 oder per Mail über fonds@sjb.de.

SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Heckenend 2 a
41352 Korschenbroich

+49 (0) 2182 - 852 0
+49 (0) 2182 - 852 100
fonds@sjb.de

Facebook Twitter Google
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:
Haftung für Inhalte - Keine Beratung! Die Inhalte dieser E-Mail wurden von uns mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt erstellt. Wir müssen dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Beiträge und Informationen keine Beratung und auch keine Empfehlung darstellen. Wenn Sie eine Beratung oder Empfehlung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.

Sämtliche dargestellten Inhalte wie Analysen und Kommentare, Fonds- oder Wertpapiernennungen und Ergebnisse der Vergangenheit berücksichtigen weder Ihre persönlichen Investitionsziele noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie sind deshalb als reine Marketinginformationen anzusehen und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung von SJB FondsSkyline 1989 e.K. dar. In Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernimmt SJB FondsSkyline 1989 e.K. keine Gewähr. Eine Haftung für Anlageentscheidungen aufgrund der Inhalte dieser E-Mail ist ausgeschlossen; der Anleger, der keine Beratung von SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Anspruch nimmt, trifft seine Anlageentscheidung alleinverantwortlich und auf eigenes Risiko.

Soweit diese E-Mail Links zu externen Webseiten Dritter enthält, erlauben wir uns den Hinweis, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich.

Die erstellten Inhalte dieser E-Mail unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberechts, insbesondere die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote sowie die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von SJB FondsSkyline 1989 e.K. erfolgen.

Copyright © 2025 SJB. Alle Rechte vorbehalten. SJB FondsSkyline 1989 e.K.. Eingetragener Firmensitz: Heckenend 2 a, 41352 Korschenbroich.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -