SJB. Mitteilung.
Falls diese Email nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen.

Walter röhrt!

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Herleitung ist nicht mehr ganz klar, aber vielleicht erinnert sich ja Herr R. aus M. an unseren Termin diese Woche. Als wir nämlich darüber sprachen, inwieweit man Rücksetzer als Chance für Nachkäufe nutzen kann und gemeinsam auf den Chartverlauf sahen, fiel es uns wie Schuppen von den Frontscheinwerfern: Börse ist ja wie Rallyefahren. Zu viel Staub geschluckt oder Benzin gerochen? Nein, warten Sie es ab!

Bevor es nämlich heißt „pedal to the metal“, braucht man bei einer Rallye genau wie beim Investieren zunächst einen genauen Streckenplan, idealerweise mit einem Ziel drauf. Dann sieht man sich die Strecke zu diesem Ziel genau an, analysiert Gefahrenstellen, rechnet Dauer und Spritverbrauch aus, fährt den Verlauf probeweise ab und macht sich grundsätzlich ‘nen Haufen Notizen. Die stopft man dann aber eben nicht irgendwo ins Handschuhfach, sondern laminiert den Packen und schaut regelmäßig drauf. Damit man das Ziel nicht aus den Augen verliert.

Als nächstes wird der Hobel angepasst: Fahrwerk, Reifen und überhaupt. Denn wir möchten das Ziel ja gesund und wohlbehalten erreichen, aber eben auch flott. Auf die richtige Balance zwischen Sicherheit und Geschwindigkeit kommt es an, zuviel vom einen und wir können gleich Bus fahren, zuviel vom anderen und wir fahren Krankenwagen.

Peng! Startschuss! Auf der Strecke kommt es nun darauf an, schnell die Wegpunkte abzuarbeiten und dabei flink um die Kurven zu pesen. Und zwar so, dass die meisten Fliegen auf der Seitenscheibe landen. Zu viel Risiko bringt’s aber auch nicht, denn dann fliegt man aus der Kurve und erreicht das Ziel gar nicht oder aber nur verbeult.

Während der Fahrt bleibt neben dem Blick aus der Frontscheibe der Streckenplan die einzige Orientierung. Die Plakate am Straßenrand, die Banner und schreienden Zuschauer gilt es zu ignorieren. Die rauschen auch schnell wieder vorbei. Und auch der Rückspiegel bringt nicht viel, falls er noch dran ist. Anders verhält es sich beim Wetter und den Straßenverhältnissen. Beides kann einem den Tag versauen, also angepasst fahren. Sollte man ja kennen.

Enge Kurven und Senken werden nicht nach dem Motto „wer später bremst ist länger schnell“ angegangen, man darf auch mal heftiger in die Eisen treten und schon vorher runterschalten. Wichtig ist dann bei einer Kurve aber (auch an der Börse), am Scheitelpunkt wieder zu beschleunigen. Aber nicht zu überdrehen.

Die Fahrt wird auf jeden Fall holprig, soviel ist klar. Aber dafür gibt es ja den Copiloten, der den Plan vor Augen hat und den Weg weist.

Keine Idealkurve, aber zumindest den Weg zum Ziel zeigt uns der gewohnte Chart mit den spannendsten Fonds aus der Strategie SJB Surplus. Und weil wir auch hier gerade an einem Scheitelpunkt sind, kaufen wir schon wieder etwas nach, wir hatten ja vorher runtergeschaltet.

Natürlich veröffentlichen wir die Entwicklung all unserer Strategien. Einfach auf sjb.de gehen. Detaillierte FondsAnalysen finden Sie unter fonds-antizyklik-sjb.de.

Ach so, der finnische Copilot macht übrigens „Uijuijuijuijui“, wenn es eng wird.

Fahren Sie immer angeschnallt und ein erholsames Wochenende!

Herzlichst, Ihr

Sebastian Zimmermann
Leiter Investment und Research
SJB FondsSkyline 1989

PS: Sie haben Fragen zu unserer Markteinschätzung, zu den Strategien oder Verbesserungsvorschläge? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Sie erreichen uns telefonisch unter 02182-852-0 oder per Mail über fonds@sjb.de.

SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Heckenend 2 a
41352 Korschenbroich

+49 (0) 2182 - 852 0
+49 (0) 2182 - 852 100
fonds@sjb.de

Facebook Twitter Google
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:
Haftung für Inhalte - Keine Beratung! Die Inhalte dieser E-Mail wurden von uns mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt erstellt. Wir müssen dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Beiträge und Informationen keine Beratung und auch keine Empfehlung darstellen. Wenn Sie eine Beratung oder Empfehlung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.

Sämtliche dargestellten Inhalte wie Analysen und Kommentare, Fonds- oder Wertpapiernennungen und Ergebnisse der Vergangenheit berücksichtigen weder Ihre persönlichen Investitionsziele noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie sind deshalb als reine Marketinginformationen anzusehen und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung von SJB FondsSkyline 1989 e.K. dar. In Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernimmt SJB FondsSkyline 1989 e.K. keine Gewähr. Eine Haftung für Anlageentscheidungen aufgrund der Inhalte dieser E-Mail ist ausgeschlossen; der Anleger, der keine Beratung von SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Anspruch nimmt, trifft seine Anlageentscheidung alleinverantwortlich und auf eigenes Risiko.

Soweit diese E-Mail Links zu externen Webseiten Dritter enthält, erlauben wir uns den Hinweis, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich.

Die erstellten Inhalte dieser E-Mail unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberechts, insbesondere die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote sowie die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von SJB FondsSkyline 1989 e.K. erfolgen.

Copyright © 2025 SJB. Alle Rechte vorbehalten. SJB FondsSkyline 1989 e.K.. Eingetragener Firmensitz: Heckenend 2 a, 41352 Korschenbroich.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -